- visuelle Transkulturalität
- Diversity an (Kunst-)Hochschulen
- Demokratisierungsprozesse in Lateinamerika
Isabella Friedrich
Zuständigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung
Kontakt
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für DaF/Z und Interkulturelle Studien
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Ernst-Abbe-Platz 8, Raum 505
07743 Jena
isabella.friedrich@uni-jena.de
+49 3641 944370 (Sekretariat)
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang
- 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der FSU Jena
- 01/2021 – 09/2021: Autorin bei Amerika 21
- 10/2020 – 08/2022: Wissenschaftliche Hilfskraft für interkulturelle Studien, u.a. im Forschungsprojekt „Populärkultur Transnational ‐ Europa in den langen 1960er Jahren“
- 11/2017 – 08/2022: Kursleiterin und Repräsentantin bei aubiko e.V.
- 09/2017 – 07/2018: Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement bei Invia SSC Germany GmbH
- 08/2016 – 07/2017: DAAD‐Sprachassistentin an der Universidade Federal do Ceará, Fortaleza, Brasilien
- 08/2013 – 01/2014: DaF‐Lehrerin bei Centro Alemán de Cultura y Educación, Querétaro, Mexiko
Ausbildung
- 10/2018 – 07/2022: M.A. Interkulturelle Europa‐ und Amerikastudien an der MLU Halle‐Wittenberg, Schwerpunkt auf lateinamerikanischen, anglophonen sowie frankophonen Studien
- 10/2012 – 07/2016: B.A. Internationale Kommunikation und Übersetzen, Universität Hildesheim, Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch
- 08/2011 – 07/2012: Studium der Kommunikations‐ und Medienwissenschaften an der UVM Querétaro, Mexiko
Qualifikationen
- Seit 10/2022: Fortbildung in Grundlagen der Hochschuldidaktik
- Seit 11/2021: tunesisch-französisch-deutsche DFJW‐Fortbildung zur Teamerin für interkulturelle Jugendbegegnungen
Lehrveranstaltungen
- Soziale Bewegungen in Lateinamerika